Produktinformationen "BEECK Ölgrund"
BEECK Ölgrund ist eine Harz-Leinöl-Grundierung für rohes, saugendes Holzwerk. Gleichermaßen für maßhaltiges, nicht und bedingt maßhaltiges Laub- und Nadelholz einsetzbar, wie z. B. Fenster, Außentüren, Verschalungen und Fachwerk. Nicht für Tropenhölzer, auf Eiche vorab bemustern. Weiterbehandlung mit BEECK Vorstreichfarbe, BEECK Standölaußenfarbe / Standölinnenfarbe oder BEECK Standöllasuren.
BEECK Ölgrund eignet sich zur Grundierung von rohem, saugfähigem Holz im Außenbereich. Gelöste Harz- Leinölgrundierung mit hervorragendem Eindringvermögen. Gleichermaßen für maßhaltiges (Fenster, Außentüren) sowie bedingt maßhaltiges Holzwerk, wie Klappläden, Blockhäuser und Verschalungen. Wegen seiner Feuchte regulierenden Eigenschaften und Eindringtiefe ideal für Fachwerk. Im Außenbereich für sämtliche witterungsbeständigen, anstrichverträglichen Laub- und Nadelhölzer geeignet, nicht für Tropenholz. Weiterbehandlung mit BEECK Vorstreichfarbe, BEECK Standölaussenfarbe oder Standöllasur für außen. Im Innenbereich bitte BEECK Holzgrund verwenden.
Spezifikation: |
Universelle Ölgrundierung für saugfähiges Holz im Außenbereich
|
Inhaltsstoffe: |
Sikkativiertes Leinöl/Leinölstandöl, Alkydharz;Gelöst in ätherischen Ölen und aromatenfreien Lösemitteln, Filmschutz
|
Farbton: |
Transparent. Dekorative Anfeuerung und Farbtonvertiefung auf hellen Hölzern, bemustern.
|
Verarbeitung: |
siehe technisches Datenblatt |
Verbrauch: |
Der Verbrauch liegt für gehobeltes Nadelholz bei ca. 0,08 L BEECK Ölgrund pro m². Mehrverbrauch auf sägerauem Holz und Holzwerkstoffen durch Musteranstrich ermitteln.
|
Werkzeugreinigung: |
Geräte, Werkzeug und verschmutzte Kleidung sofort nach Gebrauch mit BEECK Lackverdünner gründlich reinigen.
|
Downloads: --> BEECK Technisches Datenblatt