KREIDEZEIT Versilberungslasur

KREIDEZEIT Versilberungslasur

Artikelnummer:52.7.4405.750
Beeile Dich, es sind nur noch 1 Artikel auf Lager.
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Beschreibung
Beschreibung
Produktinformationen "KREIDEZEIT Versilberungslasur"
KREIDEZEIT Versilberungslasur ist ein wundervoller, biozidfreier Anstrich, der Holzoberflächen im Außenbereich wie Holzverkleidungen, Gebälk, Zäune, Spielgeräte, Carports und mehr perfekt vervollständigt. Auch Holzdecks werden mit dieser silbergrauen Lasuren zum echten Hingucker. Gib Deinen Holzoberflächen den besonderen Touch mit der KREIDEZEIT Versilberungslasur!
Verwandel Deine Holzoberflächen mit KREIDEZEIT Versilberungslasur in wunderschön gealterte, silberfarbene Kunstwerke. Durchdrungen von einem allmählichen Verwitterungseffekt fügt es sich mühelos in die natürliche Patina Ihres Holzes ein, was zu einem nahtlosen Finish führt.
Kreidezeit Versilberungslasur verleiht Holzoberflächen das Aussehen verwitterter bzw. gealterter versilberter Nadelhölzer. Sie wittert oberflächlich allmählich ab und ermöglicht eine fast übergangslose Farbgebung zur natürlichen Patina von Nadelhölzern.
Geeignet auch für dekorative Zwecke im Innenbereich. Ungeeignet für maßhaltige Hölzer, z.B. Fenster, Türen.
Verwendungszweck: |
silbergrau lasierender biozidfreier Anstrich insbesondere für sägeraue, gebürstete Holzoberflächen im Außenbereich |
Inhaltsstoffe: |
Leinöl, Holzölstandöl, Leinölstandöl, Balsamterpentinöl, Kolophoniumglycerinester, Eisenoxidpigmente, Titanweiß, Alumini- umpigment, Talkum, Quellton, Kieselsäure, Mangan- und Calciumtrockner. |
Grundierung: |
Die Oberflächen dürfen vor Verarbeitung der Lasur nicht grundiert werden |
Verarbeitung: |
Produkt gründlich vor und gelegentlich während der Verarbeitung aufrühren. Evtl. zusammengelaufene Lasur mit ausgestrichenem Pinsel aus Ecken herausstreichen. Gebinde verschiedener Chargennummern vor der Verarbeitung zusammenrühren. Das Produkt darf nicht auf Oberflächen ausgegossen werden! Unbehandelte Untergründe reinigen und entstauben. Kreidezeit Holzlasur wird unverdünnt angewendet. Verarbeitungs- und Trocknungstemperatur mind. 10 °C über mind. 48 Stunden. |
Verdünnung: |
Das Produkt wird unverdünnt angewendet, kann aber nach Bedarf mit Balsamterpentinöl verdünnt werden. |
Abtönung: |
Für weitere Farbtöne kann die Versilberungslasur mit allen farbigen Kreidezeit Holzlasuren und Standölfarben gemischt werden. Nicht mit Pigmenten abtönen. |
Trocknungszeit: |
Trocken und überarbeitbar bei 20 °C und 60 % rel. Luftfeuchte nach ca. 24 Stunden, auf gerbstoffhaltigen Untergründen (Eiche, etc.) mind. 48 Stunden. |
Verbrauch: | Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes pro Anstrich ca. 0,08 l/m². Auf stark saugfähigen Hölzern ist mit erhöhtem Verbrauch zu rechnen. Genaue Verbrauchsmengen am Objekt ermitteln. |
Werkzeugreinigung: |
Sofort nach Gebrauch mit Balsamterpentinöl und anschließend mit Marseiller Seife oder Korfu Seife nachwaschen. |
Downloads: --> Kreidezeit Technisches Datenblatt