KREIDEZEIT Schellack Isoliergrund - weiß

KREIDEZEIT Schellack Isoliergrund - weiß

Artikelnummer:52.1.1106.375
Beeile Dich, es sind nur noch 4 Artikel auf Lager.
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Beschreibung
Beschreibung
Produktinformationen "KREIDEZEIT Schellack Isoliergrund - weiß"
Zum Absperren durchschlagender Wasser-, Rost-, Ruß- oder Nikotinflecken auf allen saugfähigen Wand- und Deckenflächen wie Putz, Tapete, Holz und Holzwerkstoffe.
Schellack ist ein alkohollösliches Naturharz tierischen Ursprungs. Erzeugt wird der Schellack durch weibliche Schildläuse, die zu Tausenden als Parasiten auf bestimmten Sträuchern in Ostindien und Thailand leben. Das Sekret dieser Läuse umhüllt zum Schutz der Brut die Zweige in dicken Schichten, die zweimal im Jahr geerntet werden.
Dieser sogenannte Stocklack enthält außer abgestorbenen Läusen etwa 60 – 80 % reinen Schellack und 4 – 6 % Wachs. Durch Reinigen und Bleichen wird Schellack verschiedener Qualitäten gewonnen.
Einsatzgebiete für Schellack finden sich z. B. in der Pharmazie (Drageeglasuren), in Isolierfarben, Holzpolituren, Appreturen, Kaugummi, Tinten, Tuschen.
Verfestigende Grundierung zum Absperren durchschlagender Farbstoffe aus Wasser-, Rost-, Ruß-, Farbstoff- und Nikotinflecken auf nahezu allen Untergründen im Innenbereich (Putz, Stein, Wandfarben, Tapete, Holz und Holzwerkstoffe).
Geeignet zum Überstreichen mit KREIDEZEIT Wandfarben. Nicht mit kalkhaltigen Putzen überarbeiten. Nicht zum Absperren eindringender Feuchtigkeit verwenden. Nicht auf feuchten Untergründen anwenden.
Verwendungszweck: |
Verfestigende Grundierung zum Absperren durchschlagender Farbstoffe aus Wasser-, Rost-, Ruß-, Farbstoff- und Nikotinflecken auf nahezu allen Untergründen im Innenbereich |
Inhaltsstoffe: |
Gärungsalkohol (vergällt mit MEK, IPA, Bitrex), Schellack wachsfrei, Leinölfirnis, Titanweiß, Talkum, Quarz, Kieselsäure |
Verarbeitung: |
Produkt vor Gebrauch gründlich aufrühren und dünn und gleich- mäßig mit Pinsel oder Rolle auf den trockenen Untergrund auftragen. Zum Absperren schwacher Flecken reicht in der Regel ein Anstrich, bei starken Flecken 2-3x mit Zwischentrocknung und ohne Zwischenschliff auftragen. |
Trocknungszeit: |
Staubtrocken nach ca. 30 Minuten. Trocken und überarbeitbar nach ca. 12 Std. bei 20°C. |
Verbrauch: |
Abhängig von Struktur und Saugfähigkeit des Untergrundes ca. 0,10 - 0,19 Liter/m², entsprechend 5-10m²/Liter. |
Werkzeugreinigung: |
Sofort nach Gebrauch mit Alkohol. Anschließend mit Marseiller Seife, Korfu Seife oder Oliven Pflegeseife und Wasser nachwaschen |
Downloads: --> Kreidezeit Technisches Datenblatt