KREIDEZEIT Holzhartöl

KREIDEZEIT Holzhartöl

Beeile Dich, es sind nur noch 1 Artikel auf Lager.
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Beschreibung
Beschreibung
Produktinformationen "KREIDEZEIT Holzhartöl"
Kreidezeit Holzhartöl ist ein Spezialöl für den Innenbereich:
- zur Alleinverwendung auf stärker saugenden Holzarten wie Fichte, Kiefer, Buche, u.ä.
- als strapazierfähiges Finish auf gering saugenden, dichten Hölzern nach Vorbehandlung mit Fußbodenhartöl oder Hartöl
- zum Schutz von OSB und Kork
Besonders robustes Fußboden- und Arbeitsplattenöl. Bestens geeignet auch für Tische, Möbel, Fensterinnenseiten, Gartenmöbel, u.v.m.
Holzhartöl ist besonders schnelltrocknend und dadurch sehr früh belastbar. Es ist unser härtestes und strapazierfähigstes Öl und zeichnet sich durch sehr gute Wasserfestigkeit aus. Nach Bedarf abtönbar mit Kreidezeit Erd- und Mineralpigmenten.
Kreidezeit Holzhartöl besteht ausschließlich aus natürlichen Ölen und Harzen. Es enthält keine „versteckten“ Alkydharze, die z.B. aus nichttrocknenden Ölen wie Raps-, Soja- oder Sonnenblumenöl hergestellt wurden.
Verwendungszweck: |
robustes Fußboden- und Arbeitsplattenöl |
Inhaltsstoffe: |
Rizinenstandöl, Holzölstandöl, Kolophoniumglyzerinester, Balsamterpentinöl, Mangantrockner. |
Verarbeitung: |
Produkt vor der Verarbeitung kurz aufschütteln. |
Verdünnung: |
Das Produkt wird unverdünnt angewendet, kann aber nach Bedarf mit Balsamterpentinöl verdünnt werden. |
Abtönung: |
Das Produkt kann mit allen Kreidezeit Erd- und Mineralpigmenten abgetönt werden. Beispiele zeigt unsere Farbkarte „Pigmente in Öl“. Zur Abtönung die Pigmente zunächst mit wenig Produkt zu einer klumpenfreien Paste vermengen und erst danach in die Hauptmenge rühren. Die Pigmente können beliebig miteinander gemischt werden. Farbmuster liegen in unserem Ladengeschäft aus oder können separat bestellt werden. Alternativ kann das Produkt in jedem Verhältnis mit Standölfarbe -halbfett- getönt werden. |
Trocknungszeit: |
Staubtrocken nach ca. 8 Stunden. Trocken, schleifbar und überarbeitbar bei 20°C und 60% rel. Luftfeuchte nach ca. 24 Stunden (bzw. 48 Stunden auf gerbstoffhaltigen Untergründen, Eiche, etc.). Hohe Luftfeuchtigkeit, Kälte, gerbstoffhaltige Untergründe verlängern die Trockenzeit wesentlich. |
Verbrauch: | Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes pro Anstrich ca. 0,050 – 0,080 l/m². Genaue Verbrauchsmengen am Objekt ermitteln |
Werkzeugreinigung: |
Sofort nach Gebrauch mit Balsamterpentinöl und anschließend mit Oliven Pflegeseife nachwaschen. |
Downloads: --> Kreidezeit Technisches Datenblatt