KREIDEZEIT Grundieröl (Halböl)

KREIDEZEIT Grundieröl (Halböl)

Artikelnummer:52.7.4401.375
Beeile Dich, es sind nur noch 6 Artikel auf Lager.
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Beschreibung
Beschreibung
Produktinformationen "KREIDEZEIT Grundieröl"
Kreidezeit Grundieröl ist ein klassisches harzfreies sog. Halböl, bestehend aus 50% Leinölfirnis und 50% natürlichem Balsamterpentinöl. In der Anstrichtechnik ist Halböl die seit Jahrhunderten bewährte Grundierung für nachfolgende Ölfarbenanstriche im Innen- und Außenbereich.
Geeignet als Grundierung für Folgeanstriche mit:
- deckenden Standölfarben auf allen unbehandelten Hölzern
- pigmentierter Holzlasur auf stark saugfähigen bzw. ausgewitterten Hölzern
Geeignet auch als Alleinbehandlung für gering beanspruchte Oberflächen im Innenbereich > klassische geölte (Leinöl) Oberfläche: Möbel, Balken, Verkleidungen, u.v.m.
Durch das enthaltene natürliche Balsamterpentinöl eignet sich Grundieröl bestens für alle Holzoberflächen und Holzarten, auch für gerbstoffhaltige und dichte Hölzer. Der hohe Gehalt an Leinöl garantiert eine lange „offene“ Verarbeitungszeit und durch die geringe Molekülgröße ein tiefes Eindringen auch in kleinste Holzporen. So wird eine hervorragende Vernetzung des Untergrundes mit nachfolgenden Ölanstrichen ermöglicht.
Kreidezeit Grundieröl besteht ausschließlich aus natürlichen Ölen. Es enthält keine „versteckten“ Alkydharze, die z.B. aus nichttrocknenden Ölen wie Raps-, Soja- oder Sonnenblumenöl hergestellt wurden.
Verwendungszweck: | Grundierung für deckenden Standölfarben Geeignet als Alleinbehandlung für gering beanspruchte Oberflächen im Innenbereich |
Inhaltsstoffe: | Leinöl, Balsamterpentinöl, Leinölstandöl, Mangantrockner |
Verarbeitung: |
Produkt vor der Verarbeitung kurz aufschütteln. |
Verdünnung: |
Das Produkt wird unverdünnt angewendet, kann aber nach Bedarf mit Balsamterpentinöl verdünnt werden |
Abtönung: |
Das Produkt kann mit allen Kreidezeit Erd- und Mineralpigmenten abgetönt werden. Beispiele zeigt unsere Farbkarte „Pigmente in Öl“. Zur Abtönung die Pigmente zunächst mit wenig Produkt zu einer klumpenfreien Paste vermengen und erst danach in die Hauptmenge rühren. Die Pigmente können beliebig miteinander gemischt werden. Farbmuster liegen in unserem Ladengeschäft aus oder können separat erworben werden. Alternativ kann das Produkt in jedem Verhältnis mit Standölfarbe -halbfett- getönt werden. |
Trocknungszeit: |
Trocken und überarbeitbar bei 20°C und 60% rel. Luftfeuchte nach ca. 24 Stunden (bzw. 48 Stunden auf gerbstoffhaltigen Untergründen, Eiche, etc.). Hohe Luftfeuchtigkeit, Kälte, gerbstoffhaltige Untergründe verlängern die Trockenzeit wesentlich. |
Verbrauch: | Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes
pro Anstrich ca. 0,070 – 0,100 l/m². Genaue Verbrauchsmengen am Objekt ermitteln |
Werkzeugreinigung: |
Sofort nach Gebrauch mit Balsamterpentinöl und anschließend mit Marseiller Seife |
Downloads: