Hessler HP 900 Naturkalk-Glätte weiß

Hessler HP 900 Naturkalk-Glätte weiß

Beeile Dich, es sind nur noch 2 Artikel auf Lager.
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Beschreibung
Beschreibung
Produktinformationen "HP 900 Naturkalk-Glätte"
Hessler HP 900 wird für dekorative Spachteltechniken im Innenbereich eingesetzt.
HP 900 setzt sich zusammen aus natürlich hydraulischem Kalk, Weißkalkhydrat, Marmormehlen sowie einem geringen Zusatz von Cellulose.
Hessler HP 900 enthält keine synthetischen Bindemittel, ist hoch diffusionsoffen und durch seine Alkalität pilz- und schimmelhemmend.
Anwendung: | HP 900 wird zum Glätten im Innenbereich eingesetzt. Rabottierte Unterputze zunächst mit einer Lage Hessler HP 90 egalisieren und nass in feucht mit HP 900 glätten. Nicht im Sockelbereich einsetzen. |
Zusammensetzung: | HP 900 setzt sich zusammen aus natürlich hydraulischem Kalk, Weißkalkhydrat, Marmormehlen sowie einem geringen Zusatz von Cellulose. HP900 enthält keine synthetischen Bindemittel, ist hoch diffusionsoffen sowie pilz- und schimmelwidrig. |
Untergrund: | Idealer Untergrund ist ein Kalkputz (z.B. HP9 oder HP9L) oder ein Kalk-Zementputz. Als erste Lage zur Egalisierung den Naturkalk- Edelputz HP 90 verwenden. Zur Beurteilung und Vorbereitung des Putzgrunds sind die DIN 18350 und 18550 zu beachten. Der Putzgrund muss ausreichend saugfähig, trocken, fest und aufgeraut sowie frei von Staub und Trennmitteln sein. Bei stark saugendem Untergrund und bei sehr warmer Witterung muss vorgenässt werden. Frischen Spachtel vor schneller Austrocknung schützen. Die Luft- und/oder Objekttemperatur muss über 50°C liegen. Für reine Kalkputze ungeeignete Untergründe (z.B. Beton etc.) müssen mit dem Kalkhaftputz HP 14 vorbereitet werden. Bei Untergründen aus Gipskarton-/Gips-Platten wird nach dem Anstrich mit Hessler Iso-Grund eine Gewebespachtelung mit dem Kalkhaftputz HP 14 empfohlen. |
Verarbeitung: | Den Eimerinhalt mit sauberem Wasser anmachen. Der Wasserbedarf beträgt ca. 7,5 Ltr. für 12,5 kg (1Eimer). HP 900 mit der rostfreien Traufel aufziehen. Nass in feucht eine zweite Lage aufbringen und glätten. Frischen Spachtel vor schneller Austrocknung schützen. |
Verbrauch: | ca. 1-2kg/m2, je nach Beschaffenheit des Untergrundes. |
Besondere Hinweise: | HP 900 darf nur im Originalzustand verwendet werden, HP 900 kann mit bis zu 10% kalkechtem Pigment eingefärbt werden. HP 900 erst kurz vor Bezug der Räumlichkeiten einbauen um unnötige Beschädigungen zu vermeiden. |
Downloads: ---> Technisches Datenblatt