Bodenbelagskleber Nr. 382

Bodenbelagskleber Nr. 382

Artikelnummer:51.4.382.9
Auf Lager
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Beschreibung
Beschreibung
Produktinformationen "Bodenbelagskleber Nr. 382"
Der Profi-Kleber für Handwerker: Universeller Kleber aus Natur-Kautschukmilch und Naturharzen für viele Anwendungsbereiche im Innenbereich: Klebt Linoleum, Kork, textile Bodenbeläge und Naturfaserteppichböden. Schont belastete Handwerker-Gelenke durch leichte Verarbeitbarkeit. Zeichnet sich aus durch hervorragende Klebkraft und gute Eignung für Bodenbeläge, die starker Belastung durch Stuhlrollen ausgesetzt sind.
Spezifikation: |
Dispersionsklebstoff aus Natur-Kautschukmilch und Naturharzen, gebrauchsfertig. |
Verwendung: |
Geeignet für Verklebungen im Innenbereich von unversiegelten Korkwerkstoffen (Platten- und Bahnenware), Linoleum, Linoleum-Korkment-Verbundstoffen, Korkment und Korkfilzpappen, textilen Bodenbelägen (Fliesen und Rollenware), Naturfaserteppichböden mit Jute und Naturlatexrücken, jedoch nicht im direkt wasserbelasteten Bereich von Feuchträumen (z.B. Dusche). Für Warmwasser-Fussbodenheizung geeignet bis 30°C; ggf. Probeverklebung durchführen. |
Zusammensetzung: |
Wasser, Natur-Kautschukmilch, Kolophonium-Glycerinester, Leinöl, Milch-Casein, Xanthan, Benzisothiazolinon, Natriumpyrithion |
Farbton: | Im Nasszustand weifllich, gelblich auftrocknend. |
Verarbeitung: | Differenzierung s. Technisches Datenblatt |
Trocknungszeit: |
Ablüftzeit: dampfdiffusionsoffene Beläge können sofort eingelegt werden, dampfdiffusionsdichtere Beläge wie Kork oder Linoleum sollten nach einigen Minuten eingelegt werden. Einlegezeit: max. 20 Minuten Belastbar: nach 36 Stunden Endklebekraft: nach 72 Stunden Abhängig vom Untergrund und von der Belagsart können sich die Ablüft-, Einlege- und Trockenzeiten verändern. Vorversuche und Probeklebungen sind empfehlenswert. |
Verdünnung: |
Zur Verklebung unverdünnt verwenden. Als Teppichfixierung bis max. 1:1, als Grundierung bis max. 1:2 mit Wasser verdünnt verwenden. |
Verbrauch: | Differenzierung s. Technisches Datenblatt |
Werkzeugreinigung: | Sofort nach Gebrauch mit Wasser ggf. unter Zusatz von AURO Pflanzenseife Nr. 411 nachwaschen. |
Downloads: --> AURO Technisches Datenblatt