BEECK OLEITH EMULSION

BEECK OLEITH EMULSION

Beeile Dich, es sind nur noch 4 Artikel auf Lager.
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Beschreibung
Beschreibung
Produktinformationen "BEECK OLEITH EMULSION"
BEECK OLEITH EMULSION ist eine matte und verarbeitungsfreundliche Leinöl-Emulsionsfarbe nach dem Vorbild schwedischer Schlammfarben, ideal für sägeraue und geschliffene Holzschalungen im Fassadenbereich. Sie ist lichtecht, mineralisch pigmentiert und auf Basis emulgierten Leinöls. Ideal für strukturerhaltende, mineralisch anmutende und dezent matte Oberflächen.
Verwendungszweck: | Wasserverdünnbarer, lösemittelfreier Ölemulsionsanstrich auf sägerauen und strukturgehobelten Holzverschalungen im Fassadenbereich. Attraktiv mineralisch matt. Lichtecht deckend pigmentiert |
Inhaltsstoffe: | Lösemittelfreie, VOC-arme, wasserverdünnbare Leinöl-Standöl-Harzemulsion, Kobaltfreie Trockenstoffe (Sikkative), Netz- und Mattierungsmittel als Hilfsstoffe, Filmschutz, Lichtechte Mineralpigmente und feine silikatische Füllstoffe mit exzellenter UV-Beständigkeit |
Farbton: |
|
Verarbeitung: |
Kurzinfo zum Standardaufbau
|
Verdünnung: |
Verarbeitungsfertig, mit max. 10 % Wasser verdünnbar. |
Trocknungszeit: |
pro Arbeitsgang: BEECK Oleith Emulsion ist im Normalklima (23 °C / 50 % relative Luftfeuchte) nach frühestens 24 Stunden überstreichbar. Bei niedrigen Temperaturen mindestens 2 Tage bis zur Überarbeitung. Frische Anstriche mehrere Tage vor Regen schützen, Gerüstfolie vorhängen bzw. vor Montage unter Dach lagern. |
Verbrauch: | Der Verbrauch liegt bei ca. 0,13 – 0,17 l BEECK Oleith Emulsion pro m² und Arbeitsgang. Exakten Bedarf durch Probeanstrich am Objekt ermitteln, grundsätzlich dünn ausstreichen und optimal streichfähig verdünnen. |
Werkzeugreinigung: | Geräte, Werkzeug und verschmutzte Kleidung sofort nach Gebrauch mit Wasser gründlich reinigen |
Downloads: