Name: AURO Pflanzenchemie AG
Adresse: Alte Frankfurter Str. 211a . 38122 Braunschweig
E-Mail: info@auro.de
Webseite: www.auro.de
Europäischer Hersteller: Ja
Artikelnummer:51.2.187.075
Beeile Dich, es sind nur noch 5 Artikel auf Lager.
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
AURO Holzwachs Nr. 187 ist lösemittelfrei und schützt Holz- oder Linoleumböden und Möbel vor Schmutz und Abnutzung. Dieser flüssige Balsam aus Bienen- und Pflanzenwachs aus der Aqua-Linie wird die Farbintensität des Holzes weniger stark beeinflussen als Produkte aus der Classic-Linie.
Das Wachs kann gestrichen oder gerollt werden und wird frühestens nach 20 Minuten, jedoch spätestens 1 Stunde nach dem Auftragen seidenmatt aufpoliert.
Inhaltsstoffreiche Hölzer* werden mit AURO-Spezialgrundierung Nr. 117 vorbehandelt, andere Hölzer mit der AURO Hartgrundierung Nr. 127.
*z.B. Eiche, Roteiche, Esche, Kirschbaum, Kastanie, Nussbaum, Lärche, Bambus, Framiere, Red Cedar, Red Meranti, Almendrillo (Cumaru), Játoba (Paquió), OSB und Kork
| Spezifikation: |
Wasserverdünnbarer, lösemittelfreier und flüssiger Balsam aus Bienen- und Pflanzenwachs. |
| Verwendungszweck: | Veredelung und Schutz von normal beanspruchten Holzoberflächen, Holzfußböden und Holzmöbel.
Ergibt belastbare, rutsch- und abriebfeste Oberflächen für den Privatbereich und für den mäßig belasteten Objektbereich. |
| Zusammensetzung |
Wasser, Rizinenöl*, Holzöl, Leinöl*, Kolophonium-Glycerinester mit organischen Säuren*, mineralische Füllstoffe, Rapsöl-Tenside, Rizinusöl-Tenside, Trockenstoffe (kobaltfrei), Carnaubawachs* , Bienenwachs*, Cellulose, *als Aminseife, Sonnenblumenöl*. |
|
Farbton |
Milchig. Transparent auftrocknend, wirkt gering anfeuernd. |
| Verarbeitung |
Rollen, z. B. mit feinporiger Schaumstoff-Walze oder kurzfloriger Lackwalze oder |
|
Trockenzeit |
Überarbeitbar nach ca. 24 Stunden. |
|
Verdünnung |
Verarbeitungsfertig eingestellt, verdünnbar mit max. 50% Wasser. |
|
Verbrauch |
ca. 0,04 l/m² pro Anstrich. Verbrauchsmengen sind abhängig von Untergrund, Verarbeitungsart, Oberflächengüte. Genauen Verbrauch durch Probeanstrich ermitteln. |
|
Werkzeugreinigung |
Arbeitsgeräte ausstreichen und sofort nach Gebrauch sorgfältig mit warmem Wasser und AURO Pflanzenseife Nr. 411 auswaschen. Stark anhaftende Produktreste durch längeres Einweichen der Arbeitsgeräte in ca. 5%iger Seifenlösung, ggf. mit AURO Verdünnung Nr. 191 entfernen. Gründlich mit Wasser nachspülen. |
Downloads: --> AURO Technisches Datenblatt