Produktinformation "KUNOS Pflege Nr. 1878"
Nutzen Sie die vielseitigen Vorteile von Livos KUNOS Pflege Nr. 1878, dem perfekten Produkt für Unterhaltspflege und zum Schutz von vorbehandelten Oberflächen. Sorgen Sie mit KUNOS Pflege für eine seidenglänzende Oberfläche, die nach DIN 53 160 sogar schweiß- und speichelecht ist. Zudem ist es gemäß DIN EN 71, Teil 3 für Spielzeuge unbedenklich.
Verwendung: |
Im Innenbereich, als Schutz und zur Unterhaltspflege von mit KUNOS-Ölen (Nr. 240-245) sowie mit SAMO Nr. 698 behandelten Oberflächen, z.B. Küchenarbeitsplatten, Esstische sowie Fußböden. Für gebeiztes Holz und Schrankinnenflächen nicht geeignet.
|
Zusammensetzung: |
Isoaliphate, Leinöl-Standöl-Naturharzester, Ricinenöl-Naturharz-Ester, Holzöl, Leinöl, Naturharzglycerinester, mikronisiertes Wachs, Kieselsäure, dehydrierter Aminozucker, Carnaubawachs, Schellackwachs, Bienenwachs, Walnussöl und bleifreie Trockenstoffe (Mn, Zr).
|
Farbton: |
farblos 002
|
Verarbeitung: |
Mit nicht fusselndem Baumwolltuch oder Einscheibenmaschine und Filzpad, bei Temperaturen über 15°C.
|
Trocknungszeit: |
Bei 23°C und 50 % rel. Luftfeuchte: 4 - 8 Stunden.
|
Verdünnung: |
Zum Streichen verarbeitungsfertig eingestellt
|
Verbrauch: |
Durch Probeauftrag zu ermitteln. Ca. 10 ml/m2, je nach Saugfähigkeit und Oberflächen-beschaffenheit der zu behandelnden Oberfläche auch erheblich weniger oder mehr.
|
Werkzeugreinigung: |
Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit LEVO Pinselreiniger Nr. 997
|
Hinweise: |
Für gute Belüftung während und nach der Verarbeitung sorgen. Mit KUNOS-Pflege Nr. 1878 getränkte Arbeitsmaterialien, wie z. B. Putzlappen, Polierpads, Schwämme, Schleifstäube etc. mit nicht durchgetrocknetem Öl luftdicht in Metallbehälter oder in Wasser bis zur Entsorgung aufbewahren, da sonst Selbstentzündungsgefahr aufgrund des Pflanzenölgehaltes. Das flüssige und verarbeitete Produkt ist nicht selbstentzündlich.
|
Downloads: --> Livos Technisches Datenblatt