Name: AURO Pflanzenchemie AG
Adresse: Alte Frankfurter Str. 211a . 38122 Braunschweig
E-Mail: info@auro.de
Webseite: www.auro.de
Europäischer Hersteller: Ja
Artikelnummer:51.1.321.1
Beeile Dich, es sind nur noch 3 Artikel auf Lager.
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
AURO Wandfarbe Nr. 321 ist eine löse- und konservierungsmittelfreie Dispersions-Wandfarbe. Sie hat eine sehr geringe Tropf- und Spritzneigung. Dank der matt-weißen Pigmente hat sie eine hohe Deckkraft. So können Sie ein sauberes und flächiges Ergebnis erzielen.
Die AURO Wandfarbe Nr. 321 ist nach dem AgBB-Standard geprüft und daher besonders für den Wohnraum geeignet. Dank des biogenen Bindemittels REPLEBIN® kann die Farbe außerdem mit verbesserten Eigenschaften punkten: gute Untergrundverträglichkeit, besser Haftfähigkeit, ölfrei, geringe Trocknungsgerüche und kein Dunkelgilbungsrisiko.
AURO Wandfarbe bietet flexible Gestaltungsmöglichkeiten: sie kann mit AURO Vollton- und Abtönfarbe Nr. 330 abgetönt und mit AURO Wandlasur-Pflanzenfarben Nr. 360 oder den schmutzabweisenden AURO Wandlasur-Wachsen Nr. 370 lasiert werden, um einzigartige Oberflächen zu erzielen.
Spezifikation: | Ökologische Dispersionswandfarben weiß, für innen |
Verwendungszweck: | Für Anstriche auf mineralischen und organischen Untergründen (Tapeten, Putz, Lehm, Beton, Kalksandstein, Gipskartonplatten u. ä.). Geeignet für alle Innenflächen |
Inhaltsstoffe: | Mineralische Füllstoffe; Wasser; Replebin®; Titandioxid; Cellulose; Raps-, Rizinusöl-Tenside; Salmiakgeist; Thiazole |
Farbton: |
Weiß, nicht gilbend; abtönbar mit AURO Vollton- und Abtönfarbe Nr. 330. Angesetzte Farbtöne in einem Arbeitsgang verarbeiten. |
Verarbeitung: | Streichen, Rollen, Airless Spritzen (getestet mit Wagner SF 23 Plus): Einstelldruck 250 bar, Spritzdruck 200 bar, Düsengröße 419 (Trade Tip 3), Pistole AG 08 |
Verdünnung: | Verarbeitungsfertig. Verdünnbar mit max. 10% Wasser |
Trocknungszeit: | Überarbeitbar nach ca. 4 - 6 Stunden. Lasur: 48h Durchgetrocknet, belastbar nach 28 Tagen. Bei erhöhter Luftfeuchte und/oder niedriger Temperatur erhöht sich die Trockenzeit. Während der Trocknung auf ausreichenden, temperierten Luftwechsel achten, gut querlüften |
Verbrauch: | 0,10 bis 0,14 l/m² pro Anstrich, abhängig vom Untergrund, Verarbeitungsart, Oberflächengüte. Genauen Verbrauch durch Probeanstrich ermitteln |
Werkzeugreinigung: | Sofort nach Gebrauch Produktreste zuerst gut ausstreichen oder abstreifen, gründlich mit Wasser ggf. unter Zusatz von AURO Pflanzenseife Nr. 411 nachwaschen |
Downloads:
--> AURO Technisches Datenblatt