Bauphysikalisch nicht geeignete Materialauswahl, fachlich unpassende Konstruktionsaufbauten und ungünstige Heizsysteme führen schnell zu Feuchte- und damit Schimmelschäden.
Höhere Oberflächentemperaturen der Wände erreicht man mit einer dem Gebäude angemessenen Wärmedämmung. Strahlungsheizsysteme wie die Wandheizung erwärmen nicht nur alle Oberflächen im Raum, sondern schaffen gleichzeitig eine wohltuende Behaglichkeit. Mit einen Finish aus einer Lehm- oder Kalkfarbe braucht es keine Schimmelblocker aus dem Chemieregal.

Natürliche und hochwirksame Soforthilfe
Mit dem AURO Pur-san3 Anti-Schimmelsystem schafft man auf natürliche Weise in einem ersten Schritt zuverlässige Abhilfe bei sichtbarem Schimmelschäden. Das auf Basis pflanzlicher und mineralischer Rohstoffe entwickelte 3-teilige AURO-System wirkt vorbeugend und beseitigt direkt das Schimmelproblem. Die praktische Box besteht aus einem chlorfreien Schimmel-Entferner, einem Schimmel-Stopp-Spray und der lösemittelfreien, atmungsaktiven Anti-Schimmelfarbe. Alle Produkte sind chlorfrei und kommen auch sonst vollkommen ohne synthetische Duft- und Reizstoffe aus.

Drei einfache Schritte gegen den Schimmel
1. AURO Schimmel-Entferner
Das desinfizierendes Aktiv-Gel ist für den Innen- und Außenbereich und entfernt Schimmel auf Fliesen, Wänden, Holz und Kunststoff, vor allem auch in Feuchträumen. Befallene Flächen werden gleichmäßig mit dem AURO-Schimmel-Entferner eingesprüht. Dies sollte mindestens 1 Stunde einwirken, je nach Befall gegebenenfalls auch länger. Mit einer weicher Bürste oder Schwamm die Schimmelspuren abwischen und Rückstände aufnehmen. Mit feuchtem Schwamm oder einem Tuch gründlich nachwischen.
2. AURO Schimmel-Stopp
Von Schimmel befallene Stellen werden vor der Anwendung von Schimmel-Stop mit dem AURO Schimmel-Entferner behandelt. Danach wird der AURO Schimmel-Stop auf die so eben behandelten Flächen gesprüht.
3. AURO Anti-Schimmel-Farbe
Eine abschließende Weiterbehandlung mit der AURO Anti-Schimmel-Farbe bietet einen hervorragenden vorbeugenden Schimmelschutz durch den hohen ph-Wert! Wie jede Kalkfarbe wirkt sie schimmelhemmend und hat eine feuchtigskeitregulierende Funktion. Diese lösemittelfreie, atmungsaktive Innenwandfarbe hat eine hohe Deckkraft, ist kinderleicht zu verarbeiten und kann mit den AURO Kalk-Buntfarben abgetönt werden.