KREIDEZEIT Kalk-Streichputz

KREIDEZEIT Kalk-Streichputz

Beeile Dich, es sind nur noch 5 Artikel auf Lager.
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Beschreibung
Beschreibung
Produktinformationen "Kalk-Streichputz"
Kalk-Streichputz ist eine Kalkfarbe nach DIN 55945 für den Innenbereich. Für Oberflächen mit ausdrucksstarker Putzstruktur, enthält weißen Marmorsand der Körnung 0,7 mm.
Fein dispergierter Marmorkalk verleiht dieser Farbe einen sehr hohen Weißgrad sowie ein enormes Binde- und Haftvermögen, ganz ohne Zusatz von Kunstharzbindemitteln und synthetischer Pigmente wie Titanweiß.
Ideal geeignet für Anstriche in Feuchträumen durch hohe Diffusionsfähigkeit, lang anhaltende Alkalität und schwitzwasservermeidende Oberfläche. In der Regel deckend in 2 Anstrichen. Ebenfalls ist Kalk-Streichputz ein idealer Untergrund für Wandlasuren. Gleicht Strukturunterschiede im Untergrund aus. Poren und mittelstarke Risse können zugeschlämmt werden.
Geeignet als stark füllender Zwischenanstrich unter KREIDEZEIT Sumpfkalkfarbe.
Verwendungszweck: |
Geeignet zur Verarbeitung im Innenbereich auf: unbehandelten mineralischen Putzen, Beton, Stein, Mauerwerk, Gipskarton, Gipsfaserplatten, Papiervlies, allen Kreidezeit Wandfarben und Putze (außer Leimfarbe), matte und saugfähige Kunstharz-Dispersionsfarben (nach Anlegen von Probeflächen mit positivem Ergebnis). Geeignet als stark füllender Zwischenanstrich unter Kreidezeit Sumpfkalkfarbe. Nicht geeignet zur Verarbeitung auf Holz, Holzwerkstoffen, Naturharzdispersionsfarben, Ölfarbenanstrichen, Kunststoffoffoberflächen, Leimfarben, glänzenden sowie nichtsaugenden und dauerfeuchten Untergründen. |
Inhaltsstoffe: | Marmor Kalkhydrat, Marmormehle und -sande, Sinterwasser, Methylcellulose, Zitronensäure |
Eigenschaften: |
Trockenwischfest, spritzwasserfest - diffusionsoffen, antistatisch - besonders geeignet für Allergiker - spannungsarm - gutes Deckvermögen - mehrfach überstreichbar, - desinfizierend, schimmelabweisend - emissionsfrei, - alkalisch, pH 13 - vegan |
Verarbeitung: |
Empfohlen wird das Streichen mit einer Streichbürste im Kreuzschlag. Kalk-Streichputz nicht rollen und nicht spritzen! Geeignete Werkzeuge sind gute Fassaden- und Deckenbürsten aus Naturborsten. |
Verdünnung: | Farbe je nach Erfordernis unverdünnt oder verdünnt mit 5 - 10 % Wasser verwenden. Verdünnung so wählen, dass die Farbe leicht streichbar ist. |
Trocknungszeit: | ca. 8 Stunden bei Temperaturen um 20 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 65 %. Niedrige Temperaturen verlängern die Trockenzeit. |
Farbton: |
Abtönbar mit allen Kreidezeit Erd- und Mineralpigmenten bis max. 100 g Pigment pro 1 Liter Farbe (Farbstufe A). Mit Ultramarin-Pigmenten getönte Kalkfarben müssen innerhalb von 12 Stunden verarbeitet werden. |
Verbrauch: | Auf glattem, schwach saugendem Untergrund pro Anstrich: ca. 0,5 Liter / m² . Verbrauch kann je nach Verarbeitungsart, Untergrundstruktur und -saugfähigkeit deutlich variieren. Genaue Verbrauchsmengen sind am Objekt zu ermitteln. |
Werkzeugreinigung: | sofort nach Gebrauch mit Wasser. |
Downloads: --> Kreidezeit Technisches Datenblatt