conluto Lehm Klebe- und Armierungsmörtel

conluto Lehm Klebe- und Armierungsmörtel

Artikelnummer:22.2.10.014
35 auf Lager
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Beschreibung
Beschreibung
Produktinformationen "Lehm Klebe- und Armierungsmörtel"
Der conluto Lehm Klebe- und Armierungsmörtel ist die perfekte Lösung für Ihre ökologischen Bauprojekte. Diese hochwertige Fertigmischung überzeugt durch außergewöhnliche Klebkraft beim Anbringen von Dämm- und Lehmbauplatten. Vielseitig einsetzbar eignet sich das Produkt ideal zum Einbetten von Armierungsgewebe und als Kammspachtelung – für professionelle Ergebnisse bei all Ihren Lehmbauvorhaben.
Verwendungszweck: |
zum Ankleben von Dämm- und Lehmbauplatten, zum Einbetten von Armierungsgewebe |
Zusammensetzung: |
Baulehm, gemischt-körnigen Sanden, Pflanzenfasern sowie Cellulose- und Pflanzenstärke |
Gebinde: | 25kg Sack | 500kg BigBag | 1000kg BigBag |
Baustoffwerte: |
Putzauftragsstärke: min. 1 mm / max. 5 mm Rohdichteklasse: 1,4 Wasserdampfdiffusionswiderstand: μ = 5/10 Korngruppe, Überkorngröße: 0/0,5 < 1 mm Festigkeitsklasse: SII |
Verbrauch: |
25 kg ergeben ca. 20 l Lehm Klebe- und Armierungsmörtel. Bei 3 mm Schichtstärke reicht diese Menge für ca. 6,5 mm² |
Wasserbedarf: |
Für 25 kg Lehm Klebe- und Armierungsmörtel wird ca. 6 l sauberes Wasser benötigt. Der Lehm Klebe- und Armierungsmörtel wird nach und nach unter Rühren mit dem Motorquirl in das Wasser eingestreut und mindestens 5 Minuten gut durchgerührt. Die angegebene Wasserzugabe ist vom Verarbeiter an den Untergrund und die Verarbeitungsart anzupassen. |
Verarbeitung: |
Klebe- und Armierungsmörtel für Dämm- und Lehmbauplatten: Der Klebe- und Armierungsmörtel wird mit der Zahntraufel/–spachtel (Zahnung 8-10 mm) auf die Rückseite der anzuklebenden Platten aufgezogen und anschließend wird diese fest angedrückt. Die Platte muss vollflächig an der Wand anliegen. Die Dämmplatten werden stets zusätzlich mechanisch befestigt. Einbettung des Armierungsgewebes: Der Lehm Klebe- und Armierungsmörtel ist ein ideales Produkt, um Glasfaser-Armierungsgewebe einzubetten. So wird bei recht geringer Schichtstärke eine höhere Druckfestigkeit erreicht, was besonders wichtig bei Holzweichfaserplatten mit einer geringen Rohdichte ist. Auf diese Weise wird ein fester Untergrund für die nachfolgenden Putzschichten geschaffen. Kammspachtelung bei großen Schichtstärken: Der Untergrund ist die Dämmplatte, auf der eine Putzstärke von über 15 mm aufgetragen wird. Dies ist z. B. bei Wandheizungen nötig. Die max. Putzstärke ist abhängig von der Haftzugfestigkeit der Dämmplatte (Herstellerangaben beachten). Der Auftrag des Lehm Klebe- und Armierungs- mörtels erfolgt mit der Zahntraufel/–spachtel |
Trocknung: |
Die Trocknungszeit des Lehm Klebe- und Armierungsmörtels ist abhängig von der Saugfähigkeit des Untergrundes und den gegebenen Trocknungsmöglichkeiten. Sie beträgt je nach Belüftung und Untergrund ca. 2-4 Tage. |
Downloads: --> conluto Technisches Datenblatt