BEECKOSIL fein
BEECKOSIL fein
Artikelnummer:53.1204010100
Beeile Dich, es sind nur noch 4 Artikel auf Lager.
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Beschreibung
Beschreibung
Produktinformationen "BEECKOSIL FEIN"
BEECKOSIL fein ist eine gebrauchsfertige, einkomponentige Wasserglasfarbe mit rein mineralischer Zusammensetzung. Ideal für dauerhaft attraktive Fassaden aus Putz, Backstein, Kalksandstein und Beton. Die Farbe wird mit BEECK Fixativ verdünnt. Untergründe mit Haarrissen oder Oberflächenfehlern sollten vorher mit BEECK Quarzfüller in dünner Schicht vorbehandelt werden, alternativ eignet sich auch Beeckosil grob. So gewährleisten Sie eine langlebige und widerstandsfähige Fassade.
Beeckosil ist eine dauerhafte Aktivsilikatfarbe auf Basis von reinem Wasserglas für höchste Verkieselungsaktivität. Sie ist extrem wasserdampfdurchlässig, witterungs- und UV-beständig und erfüllt die VOB/C DIN 18363 2.4.1. - hat also einen organischer Anteil geringer als 5 % der Masse.
Verdünnt wird sie mit BEECK Fixativ. Untergründe mit Haarrissen und Strukturmängeln kann man mit BEECK Quarzfüller oder alternativ mit BEEKOSIL grob schlämmend vorstreichen.
| Spezifikation: |
Äußerst dauerhafte Aktivsilikatfarbe® auf Basis von reinem Wasserglas für höchste Verkieselungsaktivität. Extrem wasserdampfdurchlässig, witterungs- und UV- beständig |
| Verwendungszweck: |
Ideal für mineralische Untergründe wie Kalk- und Zementputz, Beton, Backstein und Kalksandstein. Von klassisch-mineralischem Profil und zeitloser Ästhetik. Gleichermaßen für Objekte der Baudenkmalpflege wie auch für zeitgenössische Architektur. Beeckosil fein enthält verkieselungsfähiges Kaliwasserglas als Bindemittel. |
| Inhaltsstoffe: |
|
| Farbton: |
|
| Verarbeitung: | siehe Technisches Datenblatt |
| Trocknungszeit: | mind. 12 Stunden pro Anstrich; Frische Anstriche vor Regen und praller Sonne schützen, Gerüstfolie vorhängen |
| Verbrauch: | der Verbrauch liegt für glatte, normal saugende Untergründe bei ca. 0,12 BEECKOSIL FEIN pro m² und Arbeitsgang. Untergrundbedingte Verbrauchsabweichungen auf z.B. Rauputz durch Musterfläche am Objekt ermitteln. |
| Werkzeugreinigung: | Geräte, Werkzeug und verschmutzte Kleidung sofort nach Gebrauch mit Wasser gründlich reinigen |




