Produktinformationen "Gerd Ziesemann, Martin Krampfer | Tadelakt-Buch"
Das reich bebilderte Buch „Tadelakt“ von Gert Ziesemann und Martin Krampfer liefert viele Ideen, welche Gestaltungsvariationen mit Tadelakt möglich sind. Zudem werden Hintergründe und Historie des Materials beleuchtet.
In diesem Buch findet sich ein hervorragendes Zeugnis echter Handwerkskunst das zugleich ein Beispiel für ökologisches Bauen ist. Tadelakt ist ein besonderer, nordafrikanischer Kalkmörtel, der durch sorgfältige Verarbeitung mit viel Erfahrung zu wunderschönen schmutz- und wasserabweisenden Oberflächen verarbeitet wird.
Die Autoren folgen der Tadelaktkunst von der Rohstoffgewinnung über seine Aufarbeitung bis zu zahllosen Anwendungsbeispielen. Ob in Hammams, den orientalischen Dampfbädern oder in modernen Badestuben, bis hin zu Wellnesszentren, immer glänzt Tadelakt mit seiner eigenartigen, fast lebendigen Optik. Dazu kommen Säulen, Bögen, Kuppeln, Wände aller Art und echte Kunstobjekte.
Über dreißig Tadelaktverarbeiter haben für dieses Buch Bilder ihres Schaffens zur Verfügung gestellt, so das wir hier eine der größten Sammlungen modernen Möglichkeiten dieses Jahrhunderte alten Materials vorliegen haben.
Zweisprachig, in Englisch und Deutsch
1. Auflage 2007
145 Seiten mit zahlreichen Farbfotos
19,5 x023,5 cm
Hardcover gebunden
ISBN 978-3-00-021809-5