Produktinformationen "AURO Bundeskanzlermischung Nr. 421-01"
Mit diesem Reiniger werden stark verschmutzte geölte oder gewachste Fußböden wieder schön. Er eignet sich für viele Arten Böden: aus Massivholz, Parkett, Cotto oder Kork. Der Reiniger löst alte Wachsschichten an, reinigt gründlich und bildet durch das abschließende Auspolieren wieder einen hauchdünnen, schützenden Wachsfilm. Die behandelten Flächen sind sehr wasserunempfindlich. Die Reinigungsimprägnierung hat eine gute reinigende und rückfettende Wirkung für stark verschmutze Böden. Die Böden müssen in der Regel nicht zusätzlich nachgeölt werden, da das Produkt zugleich reinigt und pflegt.
Gleichmäßig unverdünnt mit Lappen, Pad, Bürste auftragen, einwirken lassen. Verschmutzte Stellen kräftig abreiben und den überschüssigen und verschmutzten Reiniger aufnehmen.
Durch das abschließende Auspolieren entsteht ein hauchdünner Wachsfilm. Falls gewünscht, kann die Fläche noch einmal mit dem AURO Hartwachs Nr. 171 bearbeitet werden.
Seinen ungewöhnlichen Namen erhielt diese Produktvariante des AURO-Kraftreinigers, da er zur Sanierung eines historischen Parkettbodens im österreichischen Bundeskanzleramt entwickelt wurde.
Verwendungszweck: |
Verwendungszweck: Reinigungsmittel für stark verschmutzte imprägnierte oder mit Wachsprodukten behandelte Oberflächen
(z.B. Parkettfußboden, Möbel, Cotto, Kork).
|
Eigenschaften: |
Wachs- und lösemittelhaltiges Präparat mit gutem Anlösevermögen für Wachsbalsamschichten. Gute reinigende und rückfettende Wirkung für stark verschmutzte Böden. Muss in der Regel nicht zusätzlich nachbearbeitet werden, da es zugleich reinigt und pflegt und eine antistatische Wirkung mit einem Schutzfilm ergibt. |
Inhaltsstoffe: |
Zusammensetzung: Orangenterpene, Leinöl, Carnaubawachs, Holzöl, Quelltone, Trockenstoffe (kobaltfrei), Kolophonium-Glycerinester mit organ. Säuren, Bienenwachs, Lecithin, Alkohol, Sonnenblumenöl, Rizinenöl. Kann Allergien auslösen.
Naturprodukte sind nicht geruchs-, emissionsfrei.
|
Verarbeitung: |
Ggf. Probeanwendung durchführen. Unverdünnt verwenden. Verschmutzte Stellen ggf. mit Ballentuch, Bürste oder Pad kräftig abreiben. Überschüssiges oder verschmutztes Produkt mit Lappen, Pad o. ä. aufnehmen. Anschließend mit sauberem Ballentuch oder Polierpad auspolieren. Kann ggf. mit AURO Wachsprodukten (z.B. AURO Hartwachs Nr. 171) nachbehandelt werden.
|
Verdünnung: |
Verarbeitungsfertig |
Achtung: |
Selbstentzündungsgefahr trocknender Öle. Putzlappen u. ä. einzeln, glatt ausgebreitet trocknen lassen und nicht knüllen oder in einem luftdicht verschlossenen Blechgefäß aufbewahren. Hinweise zum sicheren Umgang mit dem Produkt, zur Kennzeichnung und zu den Gefahrgutvorschriften sind dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt und dem Etikett zu entnehmen und zu beachten.
|
Downloads:
--> AURO Themenblatt "Verschmutzte Holzoberflächen renovieren mit der “Bundeskanzlermischung”"
--> AURO Themenblatt "Schutz und Pflege geölter und/oder gewachster Oberflächen"